Bei der Installation von iRedMail wird automatisch eine DKIM-Signatur für die Haupt-Domain generiert, fügt man aber neue Domains hinzu, hat man über das Admin-Tool keine Möglichkeit, hier neue DKIM-Signaturen anzugeben oder gar zu generieren.
Hier hilft das offizielle iRedMail-Wiki: www.iredmail.org
Für mein System, eine Standard-iRedMail-Installation mit MySQL unter Debian Wheezy, bedeutete es folgende Vorgehensweise:
Zuerst einen Privaten Key in dem dafür vorgesehenen Ordner generieren (mit den entsprechenden Systemrechten):
cd /var/lib/dkim/ amavisd-new genrsa new_domain.com.pem chmod 0644 new_domain.com.pem
Zu beachten ist hier nur, dass es in Wheery „amavisd-new“ heisst.
Jetzt in der amavisd-Konfiguration /etc/amavis/conf.d/50-user die Signatur zuweisen:
dkim_key("new_domain.com", "dkim", "/var/lib/dkim/new_domain.com.pem");
Der nächste Punkt laut Wiki besagt, die Domain-Map noch anzupassen, aber die steht bei uns in der MySQL-Datenbank und sollte da schon aktuell sein, sobald man im Admin-Tool die neue Domain angibt.
Zuletzt den amavisd-Service neu starten:
service amavis restart
Um jetzt an den öffentlichen Key zu kommen, bzw. die entsprechende DNS-Konfiguration zu erhalten:
amavisd-new showkeys new_domain.com
Wie man mit der Ausgabe des letzten Kommandos weiter umgeht, sollte dem Leser hier schon bekannt sein – das ist eine Frage der DNS-Konfiguration, die mit dem Artikel hier nichts mehr zu tun hat.
viagra pharmacie prix viagra pas chere effet du viagra sur les hommes comment acheter viagra espagne
weaning off aralen aralen 400 mg daily cost can you take herbalife with aralen how long before aralen works
prednisolone vs prednisone deltasone generic 5mg does prednisone give you diarrhea how long can you be on prednisone